top of page


sex und gender – beides sozial konstruiert?
Beobachtungen zu Geschlecht und Vergeschlechtlichung, Teil 1

Michelle Geiter
30. Nov. 20235 Min. Lesezeit


Gute Karten für geografische Gerechtigkeit
Die Weltkarte im Atlas, das Navigationssystem im Auto oder Google Maps auf dem Smartphone: Karten sind allgegenwärtig. Sie begleiten uns dur

Daniel Koch
17. Nov. 20235 Min. Lesezeit


Neue Narrative des Fortschritts
Was wäre, wenn wir Fortschritt nicht als technischen Fortschritt, sondern als Vorankommen im Mensch-Natur Verhältnis deuten würden?

Noah Krohn
12. Okt. 20237 Min. Lesezeit


Für einen System Change im Bildungssystem!
Am 15.09.23 rief FridaysForFuture zum globalen Klimastreik auf. Die Studierenden Christopher-Robin und Julia haben je eine Rede gehalten.

Hochschulgemeinschaft
22. Sept. 20235 Min. Lesezeit


Vom Schlusssteine und Segel setzen
Ein Einblick in das Abschlussmodul der Bachelor Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation 2020

BA ÖNT 20
31. Aug. 20234 Min. Lesezeit


Freiheit(en) in Kapitalismus und Postwachstum?
Ach, die Freiheit. Für alles muss sie herhalten: während das Bundesverfassungsgericht sein Urteil zu mehr Klimaschutz mit der Freiheit zukü

Nick von Andrian
17. Aug. 20234 Min. Lesezeit


Verwirrende Zeiten brauchen neue Geschichten
Wir brauchen Geschichten jenseits von Helden und "alles wird gut", damit wir uns als Gestaltende unserer Welt betrachten können.

Anne-Ly Redlich
20. Juli 20233 Min. Lesezeit


Potenziale moderner Subsistenzwirtschaft – Teil 2
Seit über fünf Jahren betreibt Kai einen Gemüsegarten in seinem Dorf und versorgt sich und seine Familie selbst mit eigenem Gemüse.

Kai-Henrik Thomas
6. Juli 20238 Min. Lesezeit


Potenziale moderner Subsistenzwirtschaft - Teil 1
Seit Anbeginn der menschlichen Zivilisation arbeitete über alle Epochen und Kulturen hinweg ein Großteil der Menschen in der Landwirtschaft.

Kai-Henrik Thomas
16. Juni 20235 Min. Lesezeit


Sri Lankas Schulden sind unser aller Bier!
Deutschland sollte eine große Rolle beim Schuldenerlass für MAPA-Länder (most affected peolpe and areas) wie zum Beispiel Sri Lanka spielen.

Hannah Vogel, Lorenz Kramer und Clara Sommer
1. Juni 20233 Min. Lesezeit


Commitment ist geil!
Die Master-Arbeit: Die Endgegnerin der studentischen Laufbahn, der Bowser aller Abschlussarbeiten.
In diesem Blogbeitrag möchte ich meine

Mario Diener
6. Mai 20235 Min. Lesezeit


Der Supermarkt: Ein Spiegel des chaotischen Gehirns zeitgenössischer Menschen
Eindrücke aus dem Supermarkt

Hamid Moradi
20. Apr. 20233 Min. Lesezeit


(T)Raum nachhaltiger Transformation
WandelSpace Halle (Saale) - Wo transformative Projekte Gestalt annehmen

Felix Groß
6. Apr. 20233 Min. Lesezeit


Purpose-Unternehmen und ihr Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation
Ein Seminarbericht über die Arbeit von Nancy, Philip und Christian

Paul Kühn
23. März 20235 Min. Lesezeit


Vom Praxisinput zur Praxisreflexion
Mit Unternehmer:innen Transformation und transformativ lernen

Viola Gerlach und Sebastian Möller
2. März 202312 Min. Lesezeit


Wege zur Hochwasser-Resilienz
Unvorstellbare Wassermassen haben in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 die Region Trier und das Ahrtal heimgesucht. Die Folgen: Viele

Tanja Nietgen
17. Feb. 20237 Min. Lesezeit


Saatgut als Gemeingut
Im Fokus des Artikels stehen resistente Sorten, die durch die Initiative OpenSourceSeeds vor der Privatisierung geschützt werden.

Kai-Henrik Thomas
2. Feb. 20237 Min. Lesezeit


Katastrophenresilienz in Honduras und im Ahrtal
Im Herbst 2022 hat Noel Landaverde von der Organisation “Comisión de Acción Social Menonita” das Katastrophengebiet im Ahrtal besucht.

Noel Landaverde
19. Jan. 20234 Min. Lesezeit


Komplexität und Unsicherheit – Teil 2
Seien wir ehrlich – in Wahrheit haben wir von kaum etwas eine Ahnung. Wir sind alle fundamental unwissend und Ökonomie ist komplex.

Robert Raffel
5. Jan. 20239 Min. Lesezeit


Komplexität und Unsicherheit – Teil 1
Nerd*innen, es wird komplex werden, denn in Teil 1 und Teil 2 dieses Blogeintrags geht es – hihi – um: Komplexitätsökonomik.

Robert Raffel
22. Dez. 20228 Min. Lesezeit
bottom of page