• starten

  • studieren

  • imaginieren

  • transformieren

  • podcasten

  • More...

    Use tab to navigate through the menu items.
    Imagination in Krisenzeiten
    Michael Schlaile, Veronica Hector, Luis Peters, Annette Hilt, Silja Graupe und Lukas Bäuerle
    • 20. Apr.
    • 3 Min.
    IMAGINIEREN

    Imagination in Krisenzeiten

    Wie agieren unternehmerische Entscheidungsträger:innen unter echter Ungewissheit?
    Die Vielfalt des Wirtschaftens
    Valentin Sagvosdkin
    • 19. Apr.
    • 5 Min.
    IMAGINIEREN

    Die Vielfalt des Wirtschaftens

    Teil 1: Wirkmächtige Bilder im Spiegel der Zeit von Valentin Sagvosdkin Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Bildliche Darstellungen...
    Imaginationsforschung
    Annette Hilt
    • 18. Apr.
    • 5 Min.
    IMAGINIEREN

    Imaginationsforschung

    Warum beschäftigen wir uns an der CHG mit Imaginationsforschung. Und: Was ist das eigentlich: Imagination? Mit ‚Imagination‘ ist historisc
    Die Zeichnung ins Verhältnis zum Körper ihrer Autorin setzen
    Theresa Schnell
    • 18. Apr.
    • 6 Min.
    IMAGINIEREN

    Die Zeichnung ins Verhältnis zum Körper ihrer Autorin setzen

    Künstlerische Forschung zu Bildlichkeit und Imagination in der Ökonomie im Kontext der Ausstellung IMAGE OFF TRADE ON
    Nachhaltig wirtschaften – ganzheitliche Visionen für die Ökonomie der Zukunft
    Anna Bernasconi
    • 25. Juli 2021
    • 13 Min.
    IMAGINIEREN

    Nachhaltig wirtschaften – ganzheitliche Visionen für die Ökonomie der Zukunft

    Rolex am Arm, teuren PC in der Hand, Papas BMW in der Garage, sowie die reine Fokussierung auf Profit, Effizienz und Wachstum.
    Die Zukunft in uns: Imagination als Formgeber einer realen Post-Corona-Welt
    Julia Rothe
    • 20. Juli 2021
    • 11 Min.
    IMAGINIEREN

    Die Zukunft in uns: Imagination als Formgeber einer realen Post-Corona-Welt

    In jedem Moment der Gegenwart beginnt bereits ein Stück unserer Zukunft.

    © 2022 by Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung

    blog@cusanus-hochschule.de

    Impressum

    Datenschutz

    Kontakt

    • starten
    • studieren
    • imaginieren
    • transformieren
    • podcasten