top of page
BA ÖNT 20
31. Aug. 20234 Min. Lesezeit
Vom Schlusssteine und Segel setzen
Ein Einblick in das Abschlussmodul der Bachelor Ökonomie - Nachhaltigkeit - Transformation 2020
980
Hamid Moradi
20. Apr. 20233 Min. Lesezeit
Der Supermarkt: Ein Spiegel des chaotischen Gehirns zeitgenössischer Menschen
Eindrücke aus dem Supermarkt
1591
Paul Kühn
23. März 20235 Min. Lesezeit
Purpose-Unternehmen und ihr Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation
Ein Seminarbericht über die Arbeit von Nancy, Philip und Christian
2512
Viola Gerlach und Sebastian Möller
2. März 202312 Min. Lesezeit
Vom Praxisinput zur Praxisreflexion
Mit Unternehmer:innen Transformation und transformativ lernen
4555
Projekt Schlüsseltexte 21
13. Dez. 20227 Min. Lesezeit
Die Rehabilitation des Staates: vom Nachtwächter zum Zukunftsgestalter
Warum ist die Auseinandersetzung mit Thomas Piketty und Mariana Mazzucato so wichtig?
4310
Die Pencil-Crew
6. Okt. 20225 Min. Lesezeit
I, Pencil - At the Parliament of Things
Im Rahmen des Moduls „Innovationen und Paradigmenwechsel im ökonomischen Denken“ hat sich unsere Arbeitsgruppe mit dem Video „I, Pencil“ von
3262
Anna Niesing
5. Aug. 20223 Min. Lesezeit
Design your studies
Ein Erfahrungsbericht zu studentischen Lernpatenschaften als praktische Form von Mitgestaltung im Studium
1631
Sebastian Möller
21. Juli 20226 Min. Lesezeit
Zukunftsbildung braucht Persönlichkeitsentwicklung
Studieren ist viel mehr als das Aneignen von Fachwissen und Titeln. Studieren ist immer auch Persönlichkeitsentwicklung.
4262
Walter Ötsch
13. Juli 20223 Min. Lesezeit
Umweltkrisen & Theoriegeschichte der Ökonomie
Die herkömmliche Theoriegeschichte der Ökonomie handelt vom Fortschritt: Im Wettkampf hätten sich die besseren Theorien durchgesetzt.
2460
Anneke Martens und Franziska Heimrich
7. Juli 20224 Min. Lesezeit
Stadt.Land.Transformation
Wir wollen transformativ studieren und lernen, aber was heißt das konkret? In diesem Beitrag möchten wir eine Lern-Methode vorstellen.
1941
Lars Hochmann
30. Juni 20222 Min. Lesezeit
Tschüss, Hamsterrad!
Manchmal bin ich frustriert. Als Unternehmensforscher beschäftige ich mich von Berufs wegen mit dem praktischen Tun von Menschen.
1771
Valentin Sagvosdkin
23. Juni 20226 Min. Lesezeit
Wirtschaft – Klima – Zukunft? Transformation gestalten!
Die Mehrheit der jungen Menschen will einen grundlegenden Wandel - nicht nur die Engagierten von Fridays for Future und Co.
2434
Sebastian Möller
9. Juni 20226 Min. Lesezeit
(In) Krisen studieren
Ein plurales Wirtschaftsstudium kann mit einer Reflexion der krisenhaften Gegenwart beginnen und diese zum Ausgangspunkt des Lernens machen.
1980
bottom of page