top of page


Wir können auch anders!
Am 01.02.2024 ist der Gesprächsband „Organisationen hacken“ im oekom Verlag erschienen. Wir sprechen mit dem Herausgeber Sebastian Möller.
Sebastian Möller
1. Feb. 20247 Min. Lesezeit
178
0


Commitment ist geil!
Die Master-Arbeit: Die Endgegnerin der studentischen Laufbahn, der Bowser aller Abschlussarbeiten.
In diesem Blogbeitrag möchte ich meine
Mario Diener
6. Mai 20235 Min. Lesezeit
120
1


Purpose-Unternehmen und ihr Beitrag zur sozial-ökologischen Transformation
Ein Seminarbericht über die Arbeit von Nancy, Philip und Christian
Paul Kühn
23. März 20235 Min. Lesezeit
257
2


Wege zur Hochwasser-Resilienz
Unvorstellbare Wassermassen haben in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 die Region Trier und das Ahrtal heimgesucht. Die Folgen: Viele
Tanja Nietgen
17. Feb. 20237 Min. Lesezeit
450
1


Mit neuen Bildern zur "Grünen Stadt der Zukunft"
Immer mehr Menschen leben in Städten oder Ballungsgebieten. In Deutschland sind es im Jahr 2021 77,5% der Bevölkerung.
Pina Schubert
28. Okt. 20224 Min. Lesezeit
398
2


Nebelschwaden überm Sustainable-Finance-Diskurs
"Die Wirklichkeit macht keinen Sinn mehr. Romantisiere dich." So oder so ähnlich wirbt im Juni 2022 das Düsseldorfer Schumann Festival.
Elsa Egerer
13. Juli 20225 Min. Lesezeit
331
0

Auf dem Weg zu lebendigen Dörfern
Wenn von ländlichen Räumen die Rede ist, sehen Viele vor ihrem inneren Auge Landlust-Cover, Trachten und marode Bushaltestellen.
Ramona Schmidt
16. Juni 20227 Min. Lesezeit
258
1

Care-Arbeit vergemeinschaften?!
Die Organisation von Care-Arbeit, die in Gemeinschaftsküchen konkret ausgehandelt wird, ist in feministischen Debatten ein zentrales Thema.
Annika Fuchs
15. Mai 20225 Min. Lesezeit
356


Aufbruch in eine demokratische Wirtschaft!
Wie Kommunen transformative Unternehmen stärken können Von Lukas Warning Statt Lösungsansätze der im Kapitalismus begründeten...
Lukas Warning
20. Apr. 20223 Min. Lesezeit
185
0


Vom Rheinischen Revier bis in die Kohlegruben Indonesiens
Was bedeutet gerechter Strukturwandel in Deutschland und der Welt? Von Lisa Kolde Ein altes Waldstück an der Braunkohlegrube und ein paar...
Lisa Kolde
20. Apr. 20223 Min. Lesezeit
90
0


Imagination in Krisenzeiten
Wie agieren unternehmerische Entscheidungsträger:innen unter echter Ungewissheit?
Michael Schlaile, Veronica Hector, Luis Peters, Annette Hilt, Silja Graupe und Lukas Bäuerle
20. Apr. 20223 Min. Lesezeit
877
0


Imaginationsforschung
Warum beschäftigen wir uns an der CHG mit Imaginationsforschung. Und: Was ist das eigentlich: Imagination?
Mit ‚Imagination‘ ist historisc
Annette Hilt
18. Apr. 20225 Min. Lesezeit
277
0
bottom of page