top of page
Anne-Ly Redlich
16. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Kein Mensch denkt allein
Ein grafischer Essay über die kollektive Natur kreativer Prozesse
1721
Yelva Janousek
12. Jan. 20246 Min. Lesezeit
"Ostberlin im Dezember 1989" - Ein Essay über die Worte von Audre Lorde
Ich kämpfte mich durch einen Strom von Worten, geschrieben von gleichaussehenden, weißen Männern. Ich war auf der Suche nach Bestätigung von
2680
Noah Krohn
11. Okt. 20237 Min. Lesezeit
Neue Narrative des Fortschritts
Was wäre, wenn wir Fortschritt nicht als technischen Fortschritt, sondern als Vorankommen im Mensch-Natur Verhältnis deuten würden?
1170
Anne-Ly Redlich
19. Juli 20233 Min. Lesezeit
Verwirrende Zeiten brauchen neue Geschichten
Wir brauchen Geschichten jenseits von Helden und "alles wird gut", damit wir uns als Gestaltende unserer Welt betrachten können.
1610
Viola Gerlach und Sebastian Möller
2. März 202312 Min. Lesezeit
Vom Praxisinput zur Praxisreflexion
Mit Unternehmer:innen Transformation und transformativ lernen
4555
Tobias Kalt
22. Sept. 20224 Min. Lesezeit
Neues Handbuch für soziale Bewegungen
Mit dem neuen Handbuch des ILA-Kollektivs „Die Welt auf den Kopf stellen“ wollen wir Menschen in sozialen Bewegungen unterstützen.
3851
Hochschulgemeinschaft
8. Sept. 20221 Min. Lesezeit
Dürre Impressionen
Die Klimakrise kommt spürbar näher. Lasst uns diese Bilder nicht vergessen!
1645
Sebastian Möller
21. Juli 20226 Min. Lesezeit
Zukunftsbildung braucht Persönlichkeitsentwicklung
Studieren ist viel mehr als das Aneignen von Fachwissen und Titeln. Studieren ist immer auch Persönlichkeitsentwicklung.
4262
Lars Hochmann
30. Juni 20222 Min. Lesezeit
Tschüss, Hamsterrad!
Manchmal bin ich frustriert. Als Unternehmensforscher beschäftige ich mich von Berufs wegen mit dem praktischen Tun von Menschen.
1771
Lars Springfeld
19. Mai 20226 Min. Lesezeit
Critical connections statt critical mass
„Emergent strategy“ und mein Engagement im Netzwerk Afrique Europe Interact (AEI) bilden die Ausgangspunkte der folgenden Überlegungen.
2433
Lexy Ray
18. Apr. 20226 Min. Lesezeit
Politisch Fühlen, Politisch Handeln
Über die Rolle von Emotionen in aktivistischer Arbeit von Lexy Ray Politik wird häufig vor allem mit dem Kopf gemacht. Es geht um...
1330
bottom of page