top of page


Neues Handbuch für soziale Bewegungen
Mit dem neuen Handbuch des ILA-Kollektivs „Die Welt auf den Kopf stellen“ wollen wir Menschen in sozialen Bewegungen unterstützen.

Tobias Kalt
22. Sept. 20224 Min. Lesezeit


Eine Lieferkette mit Muskelkraft
07:00 Uhr. Der Wecker klingelt. Schnell raus aus dem Bett und im Autopilot anziehen, Zähne putzen und währenddessen den Kaffee aufsetzen.

Franziska Heimrich
2. Sept. 20224 Min. Lesezeit


Globale Verantwortung und lokales Handeln sind gefordert!
Ungebremstes Wirtschaften und Konsumieren stellt die Weltbevölkerung vor zahlreiche Herausforderungen.

Achim Trautmann
18. Aug. 20225 Min. Lesezeit


Vielfältig denken, transformativ handeln
Die Krisen unserer Zeit erfordern, den Wirtschaftsjournalismus zu transformieren.

Valentin Sagvosdkin
29. Juli 20227 Min. Lesezeit


Auf dem Weg zu lebendigen Dörfern
Wenn von ländlichen Räumen die Rede ist, sehen Viele vor ihrem inneren Auge Landlust-Cover, Trachten und marode Bushaltestellen.

Ramona Schmidt
16. Juni 20227 Min. Lesezeit


Critical connections statt critical mass
„Emergent strategy“ und mein Engagement im Netzwerk Afrique Europe Interact (AEI) bilden die Ausgangspunkte der folgenden Überlegungen.

Lars Springfeld
19. Mai 20226 Min. Lesezeit


Care-Arbeit vergemeinschaften?!
Die Organisation von Care-Arbeit, die in Gemeinschaftsküchen konkret ausgehandelt wird, ist in feministischen Debatten ein zentrales Thema.

Annika Fuchs
15. Mai 20225 Min. Lesezeit


Aufbruch in eine demokratische Wirtschaft!
Wie Kommunen transformative Unternehmen stärken können Von Lukas Warning Statt Lösungsansätze der im Kapitalismus begründeten...

Lukas Warning
20. Apr. 20223 Min. Lesezeit


Vom Rheinischen Revier bis in die Kohlegruben Indonesiens
Was bedeutet gerechter Strukturwandel in Deutschland und der Welt? Von Lisa Kolde Ein altes Waldstück an der Braunkohlegrube und ein paar...

Lisa Kolde
20. Apr. 20223 Min. Lesezeit


Politisch Fühlen, Politisch Handeln
Über die Rolle von Emotionen in aktivistischer Arbeit von Lexy Ray Politik wird häufig vor allem mit dem Kopf gemacht. Es geht um...

Lexy Ray
18. Apr. 20226 Min. Lesezeit


Klima kann vereinen: Über die Allianz von Millennials und Boomern
Nach zweieinhalb Jahren Fridays for Future (FFF) ist der Weckruf von jungen Aktivist*innen wohl überall angekommen.

Katarzyna Schwartz
12. Juli 202112 Min. Lesezeit


#FightEveryCrisis – aber bitte solidarisch!
Solidarität ist zu einem geflügelten Wort in der COVID19-Pandemiegeworden.

Melissa Ihlow
29. Juni 20219 Min. Lesezeit
bottom of page
